
Datum/Zeit
17.02.2017
19:30 - 22:00
Veranstaltungsort
Alte Schlosserei
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte
Ihre Geschichte sorgte international für Aufsehen, tiefe Erschütterung und noch mehr Bewunderung: Am 9. Oktober 2012 wird das pakistanische Mädchen Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern überfallen und brutal niedergeschossen.
Wie Millionen Mädchen ihres Alters geht die 15jährige Malala zur Schule und lernt. Doch im Swat-Tal in Pakistan, in dem sie lebt, herrschen seit einigen Jahren die Taliban und haben Mädchen die Teilnahme am Schulunterricht verboten. In einem Blog schreibt Malala darüber, wie sie sich dem Verbot widersetzt. Das reichte den Taliban als Grund für den brutalen Anschlag aus. Für sie ist Malalas Verhalten eine Todsünde, Frauen brauchen ihrer Meinung nach keine Bildung. Wie durch ein Wunder überlebt sie den feigen Anschlag und setzt sich auch weiterhin für die Rechte von Kindern, insbesondere von Mädchen, ein.
Malala lebt heute mit ihrer Familie in England. 2013 wurde sie mit dem „Sacharow-Preis für Menschenrechte“ des Europäischen Parlaments ausgezeichnet. 2014 erhielt sie den Friedensnobelpreis zusammen mit Kailash Satyarthi. Sie ist die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Nobelpreises.
Der renommierte britische Dramatiker Nick Wood hat Malalas Geschichte zu einem packenden Theatermonolog für ein junges Publikum ab 12 Jahren verdichtet.
Produktion: Junges Theater Bonn. Regie: Konstanze Kappenstein
Vorverkauf für die Schulvorstellung um 11.30 Uhr ausschließlich im Fachdienst Schule, Sport und Kultur (05132-8300716, 8300717); Karten: ermäßigt 9, 7, 5 €
Vorverkauf für die Abendvorstellung um 19.30 Uhr im Fachdienst Schule, Sport und Kultur (05132-8300716, 8300717) für Gruppen, Einzelkartenverkauf auch bei Buchhandlung Böhnert und Bücherstube Veenhuis
Karten: 14, 12, 10 €, ermäßigt 9, 7, 5 €
Eine Veranstaltung des Fachdienstes Schule, Sport und Kultur der Stadt Lehrte.
zurück zur Übersicht