
Datum/Zeit
18.04.2018
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Städtische Galerie
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte
Die Bestsellerautorin Tanja Kinkel ist für eine Lesung aus ihrem neuen Roman „Grimms Morde“ in Lehrte zu Gast.
Vorverkauf: Karten zum Preis von € 8,00 (ermäßigt € 6,00) gibt es in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte sowie in den Lehrter Buchhandlungen Böhnert und Veenhuis
Karten an der Abendkasse gibt es zum gleichen Preis wie im Vorverkauf, falls die Veranstaltung nicht ausverkauft sein sollte.
Einlass ab 18.30 Uhr freie Platzwahl
Tanja Kinkel – Vita:
Dr. Tanja Kinkel, geb. 1969 in Bamberg, studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft und erhielt diverse Literaturpreise, Stipendien in Rom, Los Angeles und an der Drehbuchwerkstatt in München. Sie begann bereits mit 8 Jahren Geschichten und Gedichte zu schreiben und gewann mit 18 Jahren ihre ersten Literaturpreise. 1997 promovierte sie mit einer Arbeit über das Werk „Lion Feuchtwangers“.
Tanja Kinkel ist vor allem durch ihre historischen Romane / historischen Krimis bekannt geworden, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt worden sind. Sie spannen den Bogen von der Gründung Roms bis zum Amerika des 21. Jahrhunderts.
Wichtige Werke u.a.: „Die Puppenspieler“ (wurde auch verfilmt); „Götterdämmerung“; „Säulen der Ewigkeit“; „Mondlaub“; „Schlaf der Vernunft“…
Sie ist Mitglied im PEN-Präsidium, im Bundesverband Junger Autorinnen und Autoren sowie Schirmherrin der Bundesstiftung Kinderhospiz.
1992 gründete sie die Kinderhilfsorganisation „Brot und Bücher“ e.V. um sich so aktiv für eine humanere Welt einzusetzen.
Heute lebt die Autorin in München.
„Grimms Morde“ (Verlag Droemer, 2017) – Inhalt:
Kassel 1821: „Rot wie Blut“… aus Grimms Märchen werden Grimms Morde. Die ehemalige Mätresse des hessischen Kurfürsten wird nach Märchenart bestialisch ermordet. Die einzigen Indizien weisen ausgerechnet auf die Brüder Grimm hin. Da die Polizei in Adelskreisen nicht ermitteln kann, kommen den Grimms die Schwestern Annette und Jenny von Droste-Hülshoff zu Hilfe. Ein Zitat aus einer der Geschichten, welche die Schwestern zur Märchensammlung der Grimms beigetragen hatten, war bei der Leiche gefunden worden. Da die Polizei nur in Richtung Jacob Grimm ermittelt, übernehmen sie gemeinsam die Aufgabe, den wahren Mörder zu finden. Bei ihrer Suche müssen sich die vier aber auch ihrer Vergangenheit stellen: Vorurteilen, Zuneigung, Liebe – und Hass.
Geschickt verwebt Tanja Kinkel die privaten Verwicklungen von zwei der berühmtesten Geschwisterpaare der deutschen Literaturgeschichte in ein unglaubliches Verbrechen.
Protagonisten:
– Jacob Grimm – scharfzüngig, klug, mit einem Talent, sich Feinde zu machen
– Annette von Droste-Hülshoff – eine verwundete Rebellin, in mehrerer Hinsicht zu früh geboren
– Wilhelm Grimm – Jacobs jüngerer Bruder, mit Annette verfeindet und mit Jenny befreundet
– Jenny zu Droste-Hülshoff – Annettes ältere Schwester, in Wilhelm verliebt
Eine Veranstaltung der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte
zurück zur Übersicht