
Datum/Zeit
28.10.2018
16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Fachwerkhaus im Stadtpark
Stadtpark Lehrte
Lehrte
Der Gitarrist Michael Seubert wurde an der Musikhochschule Hannover klassisch ausgebildet und ist mit seinem Programm Guitarra española y latina ein Wanderer durch die musikalischen Welten Spaniens und Südamerikas. Seubert studierte die Musik dieser Länder viele Jahre lang. Nun führt er sein Publikum mit unterhaltsamen Moderationen durch Werke von Villa-Lobos, Mudarra, Albeniz, Tarrega, de Falla, Mordeno-Torroba, Saluzzi, Lauro, Gnattali oder Gismonti. Gilt in Spanien und Lateinamerika die Gitarre als Nationalinstrument, entfaltet sie dort eine beispiellosen Musik- und Klangvielfalt: Ob Klassik, Flamenco, Bossa Nova, Tango oder Samba, ob Vals oder Choro – mitreißende Rhythmen und zuckersüße Melodien zwischen Folklore, Jazz und klassischer Tradition lassen Andalusien, Barcelona, die Anden, den Amazonas-Regenwald, Buenos Aires oder Rio de Janeiro lebendig werden. Und Seubert ist diese Musik so vertraut, dass er mit ihr spielen kann. Er gestaltet Einleitungen, verlängert hier und da Zwischenteile, improvisiert und lässt ‚seine‘ Musik frisch und lebendig klingen. Verspielt lotet er die facettenreichen Klangfarben seiner 10-saitigen Gitarre aus, wobei Klangsinn, Virtuosität und das Nutzen improvisatorischer Spielräume Seuberts unverwechselbares Gitarrenspiel kennzeichnen.
‚Eine spannende musikalische Reise quer durch Spanien und den südamerikanischen Kontinent. Ein Gitarrenkonzert der Extraklasse‘. Leine Zeitung
Michael Seubert studierte Gitarre bei Prof. Frank Bungarten an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und war Teilnehmer zahlreicher internationaler Meisterkurse. Prof. Hans Michael Koch und Thomas Müller-Pering gehörten zu seinen Lehrern. Mit dem Villa-Lobos Duo unternahm er umfangreiche Konzerttätigkeiten und spielte CDs bei Acoustic Music Records ein. Zahlreiche Kammermusik und Jazz Besetzungen folgten. Neben dem klassischen Repertoire aus 5 Jahrhunderten Gitarrenmusik interessiert er sich gegenwärtig vor allem für die Musik Spaniens und aus Südamerikas. Als künstlerischer Leiter von musikwege e.V. realisiert er außerdem Projekte mit zeitgenössischer Musik und in Storytelling vertont er Lyrik während er rezitiert. Das Projekt Decacorde stellt die 10-saitige Gitarre in den Mittelpunkt. Er ist Leiter der Gitarrenschule Hannover.
Karten im Vorverkauf und an der Veranstaltungskasse: 12,- / 7,- (Erm . für Kinder, Schüler, Studenten)
Vorverkauf bei:
Bücherstube Veenhuis
Iltener Straße 18, 31275 Lehrte, Telefon (0 51 32) 5 64 00
Buchhandlung Böhnert
Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte, Telefon (0 51 32) 86 43 00
zurück zur Übersicht