Die vor drei Jahren für Lehrte neu angeschaffte Weihnachtsbeleuchtung beginnt am 26. November wieder zu strahlen. Nachdem der Weihnachtsmarkt und geplante Adventsaktionen leider abgesagt werden mussten, sorgt die Weihnachtsbeleuchtung für einige Lichtblicke in dieser dunklen und Corona belasteten Zeit. Stadtmarketing investierte eine hohe Summe für Lichtervorhänge am Parkhaus, drei Baumilluminationen, 31 Mastmotive und 13 Überspannungen. Diese Summe wurde zu einem Teil von einigen Premiumsponsoren, von Spendern, einer Privatperson und dem Stadtmarketing finanziert.
Von den Bürgerinnen und Bürgern und der Geschäftswelt gab es viele positive Stimmen für den neuen Lichterglanz in der City. Besonders die Lichtervorhänge am Parkhaus und die Baumilluminationen, welche bei der alten Beleuchtung noch nicht vorhanden waren, fanden ein sehr positives Echo. Einige kritisierten jedoch Lücken bei den Überspannungen und Mastmotiven auf der Burgdorfer Straße. Diese lassen sich leider im Moment wegen fehlender technischer Voraussetzungen bzw. fehlender Aufhängungsmöglichkeiten (noch) nicht realisieren, so Stadtmarketing. Eine Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung in den kommenden Jahren ist jederzeit möglich.
In der vergangenen Saison wurden acht Schneeflocken-Mastmotive aus den Halterungen gerissen und weitere Sturmschäden folgten im Februar. Mittlerweile sind alle Motive technisch wieder hergestellt und die Aufhängung erfolgt in der kommenden Woche.
Der Vandalismus war in den Jahren zuvor ein noch viel größeres Thema. Immer wieder wurden Lichterketten, z. B. an den Tannenbäumen, durchgeschnitten oder ganz demontiert. Stadtmarketing hofft dieses Mal auf eine Vor- und Weihnachtszeit, in der der Lichterglanz ganz unbeschadet strahlen wird.