STREUOBSTWIESE
Streuobstwiesen gehörten früher traditionell zu den landschaftsprägenden Elementen unserer Kulturlandschaft. In der Nachkriegszeit wurden sie zu Gunsten von Bauland und für intensiv bewirtschaftete Obstplantagen mit hoch gezüchteten Sorten abgeholzt. Mit einer Streuobstwiese im Lehrter Hohnhostpark soll den „Stadtmenschen“ in einem aufgelockerten Nebeneinander von ca. 170 verschiedenen Obst- und Nussbäumen (Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Walnuss, Quitten) der ursprüngliche Obstanbau gezeigt werden. Die Flora und Fauna auf einer extensiv gepflegten Wiese bietet außerdem einer Vielzahl von Säugetieren und Vögeln Nahrung und Nistplätze.
Die Idee für dieses Projekt ist im Arbeitskreis auf Anregung von Dieter Schmidt und Manfred Tschäke, die auch NABU Mitglieder sind, entstanden. Die Stadt Lehrte hat als Grundstückseigentümer mit dem NABU einen Patenschaftsvertrag geschlossen. Auf Grund der Größe des Projekts haben sich Stadtmarketing Lehrte und der NABU auf ein Gemeinschaftsprojekt geeinigt und einen Kooperationsvertrag geschlossen. Maßgeblich gefördert wurde dieses Projekt von der Niedersächsischen Lottostiftung „BINGO! – die Umweltlotterie“.
Im Herbst 2008 wurden im Rahmen eines Pflanzfestes weitere Bäume und Sträucher gepflanzt, die mittlerweile bereits Früchte tragen.
Auf der Streuobstwiese können interessierte BürgerInnen, Schulen, Vereine und Firmen Baumpatenschaften übernehmen. Eine Baumpatenschaft ist gegen eine Einmalspende in Höhe von 75,00 € (Laufzeit 15 Jahre ohne Verpflichtung zur Pflege) erhältlich. Die Möglichkeit eine Baumpatenschaft für die Bäume der Wiese zu übernehmen wird sehr gut angenommen. Fast 150 Bäume haben bereits einen Paten gefunden.
Durch Aktionen wie das 1. Streuobstwiesenfest, das im Oktober 2015 erstmals stattfand, sollen die Einwohner, insbesondere die Schulen und Kindergärten, aber auch Vereine angesprochen werden. Auf einer der größten Streuobstwiesen Niedersachsens hatte der Arbeitskreis Natur erleben um Jürgen Keuchel ein buntes Programm zusammengestellt und für Leckereien gesorgt, die bei den zahlreichen Besuchern sehr gut ankamen.
Downloads
Weitere Informationen zur Baumpatenschaft finden Sie in unserem Info-Flyer.
Stadtmarketing Lehrte e.V. | Rathausplatz 1 | 31275 Lehrte
IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG