NATUR ERLEBEN
Lehrte ist eine grüne Stadt, das sieht man nicht nur aus der Vogelperspektive. Schon der knapp 28 Hektar große Hohnhorst-Park bietet eine grüne Oase mitten in der Stadt. Nach der Verlegung der Eisenbahnlinie nach Hildesheim und dem Rückbau der Zuckerfabrik hat sich das Gesicht der Stadt gravierend verändert. Lehrte hat sich dabei zu einer grünen Stadt entwickelt. Der Stadtmarketing-Arbeitskreis “Natur erleben” möchte diese Potenziale herausstellen. Ziel ist es, die Wohn- und Lebensqualität in Lehrte durch Naherholungsangebote in der Natur zu erhöhen. Die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Familien, Schulen und Kindertagesstätten sollen durch Angebote zu Ausflügen in die Natur animiert werden, um sie näher kennen zu lernen.
Dazu hat der Arbeitskreis die folgenden Projekte als Beitrag Lehrtes zur Veranstaltung der Region Hannover „Gartenregion 2009“ entwickelt und umgesetzt:
- Streuobstwiese im Stadtpark
- Lehrpfad Ackerkulturen
- Heilpflanzengarten im Park des Klinikums
- Naturdenkmäler „Zeitreise von der Eiszeit bis heute“ Kulturlandschaftselemente der letzten 15 000 Jahre
- Geschichte am Hohnhorstsee und
- Gartenwettbewerb „Das Gesicht zur Straße“
Die Projekte wurden von der Stadt Lehrte, der Region Hannover, der Niedersächsischen Umweltstiftung BINGO gefördert und von Lehrter Vereinen wie den Rotariern und den Interessengemeinschaften der Lehrter Landwirte unterstützt.
Derzeit wird in Zusammenarbeit mit den Lehrter Schulen intensiv an QR-Codes für die Projekte gearbeitet. Die QR-Codes sollen die Projekte erläutern und werden später zu einem virtuellen Stadt- und Radtourenführer weiterentwickelt.
Derzeit wird in Zusammenarbeit mit den Lehrter Schulen intensiv an QR-Codes für die Projekte gearbeitet. Die QR-Codes sollen die Projekte erläutern und werden später zu einem virtuellen Stadt- und Radtourenführer weiterentwickelt.
Haben Sie Interesse, in diesem Arbeitskreis mitzuarbeiten? Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Sonja Truffel, unter der E-Mail-Adresse sonja.truffel@lehrte.de oder telefonisch unter der u.g. Nummer:
STREUOBSTWIESE
Kennen Sie die Gräfin von Paris? Oder den Geheimrat Dr. Oldenburg? Wenn nicht, dann schauen Sie auf der Streuobstwiese im Hohnhorstpark vorbei. Dort wird uns „Stadtmenschen“ in einem aufgelockerten Nebeneinander von ca. 170 verschiedenen Obst – und Nussbäumen der ursprüngliche Obstanbau gezeigt … mehr lesen
HEILPFLANZENGARTEN
Der Heilpflanzengarten im Park des Klinikums Lehrte wurde als Projekt des Stadtmarketingvereins zur Gartenregion im Frühjahr 2009 eröffnet. Auf einem 240 qm großen Pflanzenhügel wurden ca. 200 verschiedene Heilpflanzen wie Küchenkräuter, Gemüse-, Acker- und Waldrand-, Giftpflanzen und Sträucher angepflanzt. Die Pflege des Hügels erfolgt ehrenamtlich durch die Lehrter „Kräuterhexen“. In den Sommermonaten werden immer am letzten Sonntag öffentliche Führungen angeboten … mehr lesen
Lehrte und seine Ortsteile entdecken
Mit den QR-Codes-Tourenführern kann man Lehrte, seine Ortsteile und alle anderen Projekte entdecken. An den verschiedenen Stationen erhält der Besucher dann über QR-Codes Informationen zu Gebäuden, Denkmälern, Kirchen, den Stolpersteinen, aber auch zu einzelnen Pflanzen im Heilpflanzengarten oder dem Lehrpfad Ackerkulturen sowie zu den Bäumen auf der Streuobstwiese.
mehr lesen
mehr lesen
LEHRPFAD "ACKERKULTUREN"
„Gerste – kann man auch trinken“ oder „Pommes aus der Unterwelt“ entdeckt man auf dem Lehrpfad Ackerkulturen. Wer kennt schon noch alle heimischen Ackerfrüchte? Auf einem ortsnah angelegten rund 2 km langen Lehrpfad gibt es viel zu entdecken! … mehr lesen
Stadtmarketing Lehrte e.V. | Rathausplatz 1 | 31275 Lehrte
IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG