Abendlesung mit Katharina Hagena aus ihrem neuesten Roman „Das Geräusch des Lichts“:
Fünf Menschen sitzen im Wartezimmer eines Hamburger Nervenarztes, darunter die Ich-Erzählerin, eine Schriftstellerin. Sie verkürzt sich die Wartezeit, indem sie Geschichten erfindet, für jeden der Wartenden eine. Lebensgeschichten, in denen sie diese jeweils nach Kanada reisen lässt. Da ist die Botanikerin Daphne Holt, so widerstandsfähig und zart wie das Moos, das sie erforscht. Auf den Spuren einer verschollenen Freundin stößt sie in der kanadischen Wildnis auf ein Geheimnis. Da ist der Musiker in seinem dottergelben Hausboot, der den letzten Willen seiner Frau erfüllt und auf dem zugefrorenen See das Nordlicht erwartet. Der zwölfjährige Richard sucht in jeder Öffnung, jedem Schacht, hinter jedem Gitter einen möglichen Weg zum Planeten Tschu. Auf dem befinden sich nämlich seine Mutter und seine Schwester, weil sie nach ihrem Verschwinden ja irgendwo sein müssen. Und da ist die verwirrte Dame, in deren Kopf sich die weiße Leere schon ganz ausgebreitet hat. Schließlich erfindet die Erzählerin ihre eigene Geschichte, einen Thriller über die Verbrechen einer skrupellosen Ölfirma, bei der sie selbst in Lebensgefahr gerät. In großartigen Bildern erzählt Katharina Hagena bewegend und fesselnd von der rettenden Macht der Fantasie.
Katharina Hagena – Vita:
Katharina Hagena, geboren 1967 in Karlsruhe, ist Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin. Sie studierte von 1986-1992 Anglistik und Germanistik in Marburg, Freiburg und London. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Zurich James Joyce Foundation promovierte sie 1995 über James Joyce „Ulysses“. Im Anschluss arbeitete sie zwei Jahre lang als DAAD-Lektorin am Trinity College in Dublin und übernahm Lehraufträge an den Universitäten in Hamburg und Lüneburg. 2008 veröffentlichte sie ihren ersten Roman „Der Geschmack von Apfelkernen“. Der Debütroman wurde gleich ein Bestseller und in 26 Sprachen übersetzt sowie für das Kino verfilmt. Ihre Bücher führten sie zu Veranstaltungen und Lesungen nach Frankreich, Norwegen, Holland, Finnland, Lettland, Zypern, in die Schweiz, aber auch außerhalb Europas nach Kanada, Indien und Vietnam. Heute lebt die Autorin als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Hamburg.
Veranstalter: Stadt- und Schulbibliothek Lehrte
Veranstaltungsort: Städtische Galerie, Alte Schlosserei 1 in Lehrte
Datum/Zeit: 28.09.2017 19:30 – 21:30 Einlass: ab 18:30 Uhr
Karten zum Preis von € 8.- (ermäßigt: € 6.-) sind erhältlich in folgenden Einrichtungen:
– Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Strasse 16, in 31275 Lehrte, Tel.: 05132 / 54460 oder 05132 / 584163, E-Mail: stadtbibliothek@lehrte.de
– Buchhandlung Böhnert in Lehrte, Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte, Tel.: 05132 / 864300, E-Mail: lehrte@boehnert.de
– Bücherstube Veenhuis, Iltener Strasse 28, in 31275 Lehrte, Tel.: 05132 / 56400, E-Mail: Lehrte@buecherstube-veenhuis.de
– Buchhandlung Hugendubel Hannover, Bahnhofstrasse 14, in 30159 Hannover, Tel: 0511 / 36750, E-Mail: service@hugendubel.de