Immer wenn der Herbst langsam Einzug hält, ist es in Lehrte seit langem Tradition, dass die große zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung – im zweijährigen Rhythmus – im Kurt-Hirschfeld-Forum stattfindet. Das soll auch in diesem Corona-Jahr nicht anders sein.
Stadtmarketing Lehrte hat mit Unterstützung des Fachdienstes Schule, Sport, Kultur der Stadt Lehrte die Veranstaltung organisiert. Im Forum, im Foyer und im Musikraum werden ca. 40 Aussteller*innen ihre Werke präsentieren, alles mit den entsprechenden Abständen zwischen den Ständen. Die Ausstellung öffnet Samstag und Sonntag jeweils von 11 – 18 Uhr.
Die Vielfalt der Hobbykunst ist groß und so werden verschiedene Schmuck- und Holzarbeiten, Buchbindearbeiten, Handarbeitstechniken, Puppen und Puppenkleidung, Malerei, Kunst der viktorianischen Zeit, Upcycling, Leporellos und vieles mehr gezeigt. Die Aussteller*innen kommen nicht nur aus Lehrte oder der näheren Umgebung, sondern auch aus Bückeburg, Hamburg oder aus dem Harz.
Die Hobby-Kunst-Ausstellung bietet natürlich auch die Möglichkeit, sich mit ersten Weihnachtsgeschenken oder Weihnachtsdekoration einzudecken.
Sehr beliebt ist bei den Gästen solcher Veranstaltungen immer das Kaffee- und Kuchenbuffet. Zwar verzichten die Veranstalter wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr auf die selbstgebackenen Kuchen der Aussteller*innen, aber die Firma lunchtime sorgt in bewährter Form dafür, das Kaffee, Kuchen und andere kleine Snacks den Besuchern gereicht werden können.
Die Gäste der Veranstaltung müssen sich am Eingang registrieren, eine Mund- und Nasenbedeckung tragen und auf die entsprechenden Abstände achten. Im Veranstaltungsbereich sorgt eine Einbahnstraßenregelung dafür, dass man sich nicht zu nahe kommt und trotzdem alle Stände besuchen kann. Die Besucherzahl ist jederzeit auf 150 Personen begrenzt. Das wird durch nummerierte Eintrittskarten und durch die Abgabe einer zuvor ausgegebenen Büroklammer am Ausgang überprüft. Der Eintritt beträgt 1,00 €, für Kinder 0,50 €. Veranstalter und Austeller freuen sich auf viele Besucher.
„Lehrte attraktiv“ ist das Motto des verkaufsoffenen Sonntags am 27. September in Lehrte.
Die Anlassveranstaltung für den verkaufsoffenen Sonntag in Lehrte ist die große Hobby-Kunst-Ausstellung im Forum.
In der Zeit von 13.00 -18.00 Uhr öffnen in Lehrte deshalb mehr als 30 Geschäfte ihre Türen. Beim Einkaufsbummel gibt es viel zu entdecken. Die geöffneten Geschäfte im Einkaufszentrum Zuckerfabrik, im Neuen Zentrum und auf der Burgdorfer Straße haben eine Menge attraktive Angebote und Aktionen im Gepäck.
Die gute Beratung, ausgezeichneter Service und der persönliche Kontakt zu den Kunden bei einem Glas Sekt, einer Tasse Kaffee oder frischgebackenen Waffeln lässt den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis werden.
Wenn es die Bestimmungen zulassen, wird auch der ein oder andere Imbissstand in der Stadt aufgebaut und so kann man den kleinen Hunger auf Süßes oder Deftiges zwischendurch bekämpfen.
Sollten die Besucher eventuell vor der verschlossenen Tür eines von ihnen ausgesuchten und sonst geöffneten Geschäftes stehen, so liegt das daran, dass man sich hier wegen eines zu kleinen Ladenlokals oder anderer nicht umsetzbarer Richtlinien in Coronazeiten gegen eine Öffnung entschieden hat.
Dennoch wird dieser verkaufsoffene Sonntag eine attraktive Möglichkeit zum entspannten Einkauf mit der ganzen Familie und die teilnehmenden Geschäfte freuen sich auf viele Kunden.