„Lehrte kreativ“ am 24. und 25. September 2022 – zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung im Kurt-Hirschfeld-Forum,
5. HELLMICH Parkhauslauf und verkaufsoffener Sonntag

Immer wenn der Herbst langsam Einzug hält, ist es in Lehrte seit langem Tradition, dass die große zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung – im zweijährigen Rhythmus – im Kurt-Hirschfeld-Forum stattfindet. Stadtmarketing Lehrte hat mit Unterstützung des Fachdienstes Schule, Sport, Kultur der Stadt Lehrte die Veranstaltung organisiert. Im Forum, im Foyer und im Musikraum werden ca. 40 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Werke präsentieren, alles mit den entsprechenden Abständen zwischen den Ständen. Viele Ausstellerinnen und Aussteller sind in diesem Jahr erstmalig mit dabei.
Die Ausstellung öffnet Samstag und Sonntag jeweils von 12 – 18 Uhr und sie wird vom Bürgermeister Frank Prüße am Samstag um 12 Uhr offiziell eröffnet. Begleitet wird er dabei mit einigen Stücken vom Kinderchor der Musikschule Ostkreis Hannover. Am Sonntag gegen 15 Uhr wird der “Veeh-Harfen Spielkreis” der Musikschule spielen.
Die Vielfalt der Hobbykunst ist groß und so werden verschiedene Schmuck- und Holzarbeiten, Buchbindearbeiten, Handarbeitstechniken, Puppen und Puppenkleidung, Malerei, Keramik, Papierarbeiten, Leporellos und vieles mehr gezeigt. Teilweise zeigen die Ausstellerinnen und Aussteller auch das Entstehen ihrer Arbeiten vor Ort, wie z.B. der Kettensägerschnitzer vor dem Eingangsbereich des Forums.
Die Ausstellerinnen und Aussteller kommen nicht nur aus Lehrte oder der näheren Umgebung, sondern auch aus Salzhemmendorf, Hamburg oder aus dem Harz.
Die Hobby-Kunst-Ausstellung bietet natürlich auch die Möglichkeit, sich mit ersten Weihnachtsgeschenken oder Weihnachtsdekoration einzudecken.
Sehr beliebt ist bei den Gästen solcher Veranstaltungen immer das Kaffee- und Kuchenbuffet, denn die selbstgebackenen Kuchen der Aussteller sind sehr abwechslungsreich. Der Kuchen wird auch außer Haus verkauft.
Am verkaufsoffenen Sonntag bietet das Café eine gute Gelegenheit, sich kurz vom Einkaufsbummel zu erholen. Für weitere Snacks und Getränke sorgt an beiden Ausstellungstagen das Team von Lunchtime Lehrte.
Der Eintritt beträgt 1,00 €, für Kinder 0,50 €. Veranstalter und Austeller freuen sich auf viele Besucher.

Wer sich nach dem Besuch der Hobby-Kunst-Ausstellung noch ein wenig die Füße vertreten möchte, sollte einen Abstecher zum Schützenplatz unternehmen. Dort findet am Samstag, 24. September ab 15 Uhr das 6. Wohnmobil-Treffen statt.
Die Ehepaare Almut und Rolf Lüdeling und Claudia und Bodo Grün laden zu einem ungezwungenen Erfahrungsaustausch mit anderen Wohnmobilisten ein.
Hintergrund ist, dass der ausgewiesene 72-Stunden freie Wohnmobilstellplatz auf dem Schützenplatz durch die beiden Ehepaare überhaupt erst entstanden ist und dieser erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders bei auswärtigen Wohnmobilfahrern, die Lehrte gern als Übernachtungsplatz bei ihrer Durchreise nutzen. In Zukunft besteht die Idee, den Platz etwa mit Elektroanschlüssen und Entsorgungsstationen aufzuwerten.

Wer sich am Sonntag, 25. September, vor dem Einkaufsbummel sportlich betätigen möchte, der sollte ab 9.30 Uhr am 5. HELLMICH Parkhauslauf teilnehmen. Das Anmeldeportal ist dafür über die Homepage https://parkhauslauf.hellmich-recycling.de zu erreichen. Dort erfahren die interessierten Läuferinnen und Läufer auch alle weiteren Informationen.
Der Lauf wird in verschiedenen Altersklassen gestartet und so haben auch Kinder die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Beim anschließenden Einkaufsbummel gibt es viel zu entdecken: Die geöffneten Geschäfte im Neuen Zentrum, auf der Burgdorfer Straße und im Einkaufszentrum Zuckerfabrik haben eine Menge attraktive Aktionen im Gepäck.
Die gute Beratung, ausgezeichneter Service und der persönliche Kontakt zu den Kunden bei einem Glas Sekt, einer Tasse Kaffee oder frischgebackenen Waffeln lässt den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis werden.
Auf die Kids warten süße Verlockungen und eine Hüpfburg. Auch die Gastronomen in der Stadt freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher aus Lehrte und Umgebung.
Einkaufsmöglichkeiten bestehen aber auch außerhalb der drei Zentren. So öffnen das Küchen Center Lehrte und der Caravan Shop auf dem Sedanplatz ihre Türen.

Auf geht es zu einem rundum entspannten Einkaufssonntag in Lehrte!
Für die Besucherinnen und Besucher steht das Parkhaus nach dem HELLMICH Parkhauslauf an diesem Tag (Sonntag, ab 13 Uhr) kostenfrei zur Verfügung. Darauf weisen die Parkhausgesellschaft und der Lehrter Einzelhandel noch einmal ganz besonders hin.