Am Mittwoch dem 7. Sept. 2016 kamen 15 Kinder mit ihren zwei Begleiterinnen mit dem Zug aus Hannover am Lehrter Bahnhof an. Hier nahm sie das NABU-Vorstandsmitglied Bernd Rose in Empfang. Per Stadtbus ging es zum Klinikum Lehrte, von dort dann zu Fuß über den Heilpflanzengarten zur Streuobstwiese am Hohnhorstweg.
Nach einem Glas Apfelsaft wurde sich ausgiebig das Insektenhotel sowie die Bienenstöcke mit dem emsigen Treiben der Bienenvölker angesehen.  Danach wurde den „Grabelandtieren“ ein Besuch abgestattet: Kamerunschafe gefüttert, die Henne mit ihren Küken beobachtet, frisch gelegte Hühnereier aus dem Nest genommen und zuletzt ausgiebig die Hängebauchschweine mit trockenem Brot gefüttert.
Auf dem Rückweg wurde dann noch das dunkle Fledermauswinterquartier aufmerksam in Augenschein genommen. Danach ging es dann wieder im Eiltempo zur Bushaltestelle und zum Bahnhof. Erschöpft aber doch glücklich über das gesehene „Landleben“ wird dieser Ausflug den Kindergartenkindern noch lange in Erinnerung bleiben.
Auch den Gastgebern Herrn Rose vom NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze sowie den Stadtmarketingmitgliedern Jürgen Keuchel und Erhard Rubruck und nicht zuletzt Herrn Haarstrick vom „Verein Grabeland“ hat dieser Vormittag viel Spaß gemacht.
Weitere Besuche sind gern erwünscht.