„Lehrte zeigt Geschmack“ steht als Motto über dem Erlebnis-Sonntag am 15. Mai 2022. Neben dem Einkaufsbummel in der Zeit von 13 – 18 Uhr gibt es viel zu
entdecken: Die 30 geöffneten Geschäfte im Neuen Zentrum, auf der Burgdorfer Straße und im Einkaufszentrum Zuckerfabrik haben eine Menge abwechslungsreiche
Aktionen im Gepäck. Einkaufsmöglichkeiten bestehen auch außerhalb der drei Zentren. So öffnen das Küchen Center Lehrte im Burchard-Retschy-Ring, und der Caravane Shop am Sedanplatz mit individuellen Aktionen für die Kunden ihre Türen.
Die Lehrter Gastronomie wird an diesem Sonntag im Vordergrund stehen und wird dazu vor dem Kurt-Hirschfeld-Forum, auf dem City-Center-Vorplatz sowie im Neuen Zentrum und in der Zuckerpassage als auch auf dem Platz vor dem Parkhaus verschiedene kulinarische Stationen aufbauen. Verschiedene internationale Spezialitäten bieten die Brasserie, die Türkische Community, Mr. P im Neuen Zentrum und ein Food-Fahrrad der Familie Bieber. Natürlich darf aber auch nicht der beliebte Bratwurst- und Grillspezialitätenstand fehlen und im Kurt-Hirschfeld-Forum werden von der Firma lunchtime Kaffee und Kuchen angeboten. Schmalzkuchen, Crêpes, Softeis und Süßigkeiten laden ebenfalls zum Schlemmen beim Einkaufsbummel ein. Wer gern im eigenen Heim italienisch kochen möchte, der kann sich an einem Stand mit italienischen Köstlichkeiten und Wein eindecken.

Anlass ist ferner u.a. das Jubiläum „60 Jahre Gastarbeit in Deutschland“ und natürlich in Lehrte. Das Kurt-Hirschfeld-Forum wird Schauplatz für eine Ausstellung und ein
Theaterstück zu diesem Thema. Die Schülerfirma des Gymnasiums Lehrte hat unter der Leitung der Lehrer Dr. Grobmann und Bauer Dokumente, Fotos, Interviews etc.
für die Ausstellung und eine Broschüre zusammengestellt. Das ca. 15-minütige Theaterstück wird um 14.00 und um 15.00 Uhr im Forum aufgeführt.

Das Motto „Lehrte zeigt Geschmack“ wird passenderweise von einem Rezepte-Wettbewerb begleitet. Lehrterinnen und Lehrter konnten im Vorfeld ihre liebsten internationalen Rezeptideen bei der Lehrter Wohnungsbau/Parkhausgesellschaft einreichen. Die Rezepte werden an diesem Sonntag an einer großen Tafel an der Parkhausfassade angebracht. Die besten/originellsten Rezepte werden in den Kategorien „Vorspeise“, „Hauptspeise“ und „Dessert“ mit einem Preis gekrönt.

Auf der öffentlichen Fläche gegenüber des Parkhauses stellt die Projektgruppe „Stadt und Natur erleben“ im Stadtmarketing Lehrte zusammen mit dem NABU
parallel die Aktion „Lehrte blüht auf“ vor. Dazu werden passende Samentüten verteilt und man kann sich u. a. über die Projekte Heilpflanzengarten, Streuobstwiese
Touren durch Lehrte etc. informieren. Das Autohaus Evels u. v. d. Ohe präsentiert einige neue Automodelle und der Verein Yurdumspor Lehrte erfreut die Kids mit einer Hüpfburg und einer Torwand. Weitere Spielangebote mit Großspielgeräten können die jungen Besucher des Erlebnis-Sonntags im Neuen Zentrum nutzen.

Interessant für die ganze Familie ist auch der Stand des Modellbauclubs Lehrte. Flugmodelle mit einer Spannweite von bis zu 3 m und viele weitere detailgetreue
Modelle sorgen für große Aufmerksamkeit.

Die Musikschule Lehrte, Ostkreis Hannover wird den Tag – an verschiedenen Orten
in der Fußgängerzone – musikalisch begleiten:

15.00 Uhr Die siebenköpfige Schülerband der Musikschule spielt auf dem Platz vor dem Parkhaus
15.30 Uhr Die SambaZamba-Gruppe tritt im Neuen Zentrum auf
16.00 Uhr Die Schülerband der Musikschule hat ihren 2. Auftritt auf dem Platz vor dem Parkhaus
16.30 Uhr Die SambaZamba-Gruppe spielt an verschiedenen Standorten.

Am verkaufsoffenen Sonntag lohnt sich auch ein Abstecher in die Städtische Galerie. Dort findet zurzeit eine Ausstellung von Katrin Roeber mit dem Titel „jetzt und noch“
statt. Der Eintritt ist frei.