Mal den Gesprächsfaden zu verlieren oder nach Worten ringen, ist vielen Menschen vertraut. Auch der obligatorische Knoten im Taschentuch oder der klassische Bindfaden am Finger, wenn ein wichtiges Ereignis nicht in Vergessenheit geraden darf. Ebenso kann im...
Am ersten Augustwochenende, vom 4. – 6. August 2023, können sich alle Weinliebhaber & Neugierige auf dem Lehrter Rathausplatz zum 36. Weinfest treffen und in geselliger Runde bei einem Glas Wein die Atmosphäre dieses beliebten Festes genießen. Der Platz verwandelt...
Kurzfristige Veranstaltungsabsage Leider müssen wir die Soloveranstaltung von Rosemie am kommenden Samstag, 17.06. kurzfristig absagen, da Rosemie erkrankt ist.Aber der Nachholtermin steht schon fest: 18. November 2023. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit. Bei...
Der Lehrter Abend der Kleinkunst erhält eine kleine Schwester. Erstmals wird es nach dem regulären Abend der Kleinkunst eine weitere Solo-Veranstaltung geben. Am Samstag, 17. Juni 2023 ist es soweit. Zum Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe wird Rosemie mit ihrem...
Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung. An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen. In diesem Jahr kann Lehrte nun auf 125 Jahre stadtgeschichtliche Entwicklung zurückblicken....
Das Frühjahrsheft 2023 von ‘Lehrter Land & Leute’ beginnt anlässlich des 125jährigen Stadtjubiläums von Lehrte mit einer von Ilona Alice Bühring zusammengefassten Rede, die Dr. Gerhard Schmidt bei der Jubiläumsfeier vor 25 Jahren gehalten hat. Darin...