In diesem Jahr findet die vom Stadtmarketing organisierte Müllsammelaktion „Lehrte putzt sich raus“ am 24. und 25. März statt.Nachdem vorausgehend die Kinder aus den Schulen und Kindertagesstätten am Freitag, 24. März in Lehrte in unmittelbarer Nähe ihrer Gebäude für...
Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung. An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen. In diesem Jahr kann Lehrte nun auf 125 Jahre stadtgeschichtliche Entwicklung zurückblicken....
Das neue Heft des Magazins ‘Lehrter Land & Leute’ ist geprägt vom Themenbereich der Migration. Katja Eggers erinnert einleitend daran, dass vor 60 Jahren die ersten sogenannten Gastarbeiter aus Italien (später auch aus anderen Ländern) nach Deutschland...
Der Arbeitskreis (AK) „Natur erleben“ im Stadtmarketingverein hat die QR-Codes zu den Projekten „Historische Gebäude“, „Stolpersteine“, „Streuobstwiese“ und „Heilpflanzengarten“ online geschaltet. Über die Webadresse www.qrsml.de kann ein Rundgang/-reise zu Fuß, mit...