Der Lehrter Abend der Kleinkunst erhält eine kleine Schwester. Erstmals wird es nach dem regulären Abend der Kleinkunst eine weitere Solo-Veranstaltung geben. Am Samstag, 17. Juni 2023 ist es soweit. Zum Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe wird Rosemie mit ihrem...
Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung. An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen. In diesem Jahr kann Lehrte nun auf 125 Jahre stadtgeschichtliche Entwicklung zurückblicken....
Das Frühjahrsheft 2023 von ‘Lehrter Land & Leute’ beginnt anlässlich des 125jährigen Stadtjubiläums von Lehrte mit einer von Ilona Alice Bühring zusammengefassten Rede, die Dr. Gerhard Schmidt bei der Jubiläumsfeier vor 25 Jahren gehalten hat. Darin...
Am Samstag, 22. April 2023, ab 14 Uhr veranstaltet der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner e.V. gemeinsam mit dem Kleingartenverein Feierabend e.V. und der Stadt Lehrte einen Tauschmarkt für Pflanzenfreunde. Dieser findet auf dem Gelände des KGV Feierabend,...
In diesem Jahr findet die vom Stadtmarketing organisierte Müllsammelaktion „Lehrte putzt sich raus“ am 24. und 25. März statt.Nachdem vorausgehend die Kinder aus den Schulen und Kindertagesstätten am Freitag, 24. März in Lehrte in unmittelbarer Nähe ihrer Gebäude für...
Der Lehrter Abend der Kleinkunst erhält eine kleine Schwester. Erstmals wird es nach dem regulären Abend der Kleinkunst eine weitere Solo-Veranstaltung geben.
Am Samstag, 17. Juni 2023 ist es soweit. Zum Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe wird Rosemie mit ihrem Solo „Sonst nix…“ auf der Bühne stehen.
Die liebevollen „Kräuterhexen“ um Margaretha Ehlvers und Karin Meisinger bieten während der Frühlings- und Sommermonate im Heilpflanzengarten des Klinikums individuelle Führungen an.
Die Führungen finden immer am letzten Sonntag eines Monats von 11 - 12:30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Informationstafel am Heilpflanzenbeet.