LEBEN MIT DEMENZ – Aktionswochen im September – Lesungen, Kinovorführung, Mit-Mach-Aktionen und Vorträge
Zum zweiten Mal schließt sich die Stadt Lehrte der Initiative der Region Hannover sowie der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. an und rückt mit einem vielseitigen Programm das Leben mit Demenz in die gesellschaftliche Mitte.
36. Lehrter Weinfest auf dem Rathausplatz
Am ersten Augustwochenende, vom 4. – 6. August 2023, können sich alle Weinliebhaber & Neugierige auf dem Lehrter Rathausplatz zum 36. Weinfest treffen und in geselliger Runde bei einem Glas Wein die Atmosphäre dieses beliebten Festes genießen.
ABSAGE – Lehrter Kleinkunst – Soloabend Rosemie „Sonst nix…“
Leider müssen wir die Soloveranstaltung von Rosemie am kommenden Samstag, 17.06. kurzfristig absagen, da Rosemie erkrankt ist.
Lehrter Kleinkunst – Soloabend Rosemie „Sonst nix…“
Der Lehrter Abend der Kleinkunst erhält eine kleine Schwester.
125 Jahre Stadt Lehrte: Familien- und Stadtfest vom 12. – 14. Mai 2023
Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung. An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen.
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute ab 14. April im Handel
Die Frühjahrsausgabe von Lehrter, Land & Leute ab 14. April im Handel!
Pflanzentauschmarkt im Kleingartenverein Feierabend e.V.
Am Samstag, 22. April 2023, ab 14 Uhr veranstaltet der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner e.V. gemeinsam mit dem Kleingartenverein Feierabend e.V. und der Stadt Lehrte einen Tauschmarkt für Pflanzenfreunde.
Müllsammelaktion „Lehrte putzt sich raus“ am 24. und 25. März 2023
In diesem Jahr findet die vom Stadtmarketing organisierte Müllsammelaktion „Lehrte putzt sich raus“ am 24. und 25. März statt.
Stadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte: Familien- und Stadtfest vom 12. – 14. Mai 2023 geplant
Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung. An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen.
Lehrter Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz vom 09.- 11.12.2022
Der Lehrter Weihnachtsmarkt lädt in diesem Jahr Groß und Klein vom 9. bis 11. Dezember auf den Rathausplatz ein.
10. Abend der Kleinkunst 2023 – Vorverkauf startet am Montag, 5. Dezember 2022!
Der Abend der Kleinkunst geht in die zehnte Runde – in seine Jubiläumsrunde. Am Samstag, 6. Mai 2023 ist es wieder soweit.
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute ab 4. November im Handel
Die Herbstausgabe von Lehrter, Land & Leute ab 4. November im Handel!
„Lehrte kreativ“ am 24. und 25. September 2022
„Lehrte kreativ“ am 24. und 25. September 2022 – zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung im Kurt-Hirschfeld-Forum, 5. HELLMICH Parkhauslauf und verkaufsoffener Sonntag
Familienfahrradtour zu Gewässern in und um Lehrte
Der ADFC Lehrte/Sehnde und Stadtmarketing Lehrte laden am Sonntag, 4.September zu einer Fahrradtour für die ganze Familie zu Gewässern in und um Lehrte und seinen Ortsteilen ein.
35. Lehrter Weinfest auf dem Rathausplatz
Am ersten Augustwochenende, vom 5. – 7. August 2022, können sich alle Weinliebhaber & Neugierige auf dem Lehrter Rathausplatz zum 35. Weinfest treffen und in geselliger Runde bei einem Glas Wein die Atmosphäre dieses beliebten Festes genießen.
Anmeldungen für die zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung 2022 bis zum 30. Juni möglich
Am 24. und 25. September 2022 findet im Kurt-Hirschfeld-Forum Lehrte die alle zwei Jahre vom Fachdienst Kultur und Stadtmarketing durchgeführte große Hobby-Kunst-Ausstellung statt. Wer als Aussteller daran teilnehmen möchte, der sollte sich schon jetzt bewerben.
Saisonbeginn des Ackerlehrpfades
Südlich des Wohngebiets Köhlerheide liegt der Lehrpfad Ackerkulturen.
Erlebnis-Sonntag „Lehrte zeigt Geschmack“ am 15. Mai 2022
„Lehrte zeigt Geschmack“ steht als Motto über dem Erlebnis-Sonntag am 15. Mai 2022. Neben dem Einkaufsbummel in der Zeit von 13 – 18 Uhr gibt es viel zu
entdecken.
„Lehrte zeigt Geschmack“ – Internationaler Rezepte-Wettbewerb
Das Motto „Lehrte zeigt Geschmack“ rahmt den kommenden verkaufsoffenen Sonntag am 15. Mai 2022 ein. Passenderweise ruft Stadtmarketing Lehrte gemeinsam mit der Parkhausgesellschaft und der Lehrter Wohnungsbau für diesen Anlass zu einem internationalen Rezepte-Wettbewerb auf.
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute ab 11. April im Handel
Die Frühjahrsausgabe von Lehrter, Land & Leute ab 11. April im Handel!
Abend der Kleinkunst 2022 – Vorverkauf am Donnerstag, 5. Mai von 17 – 18.30 Uhr
Am Samstag, 21. Mai 2022 wagen wir uns mit dem Lehrter Abend der Kleinkunst wieder auf die Bretter, die für Künstlerinnen und Künstler die Welt bedeuten.
Das Andere Kino e.V. setzt die Veranstaltungsreihe „Lehrter Bilderbogen“ von 1959 fort!
Die Stadt Lehrte, das Stadtmarketing Lehrte und Das Andere Kino starteten mit vier Veranstaltungstagen im November und Dezember 2021, an denen der Heimatfilm „Lehrter Bilderbogen“ von 1959 auf großer Leinwand zu sehen war.Das Interesse an dem Film war und ist jedoch...
Müllsammelaktion „Lehrte putzt sich raus“ am 25. und 26. März 2022
In diesem Jahr findet die vom Stadtmarketing organisierte Müllsammelaktion „Lehrte putzt sich raus“ am 25. und 26. März statt.
9. Abend der Kleinkunst leider endgültig abgesagt!
Seit Tagen steigen die Inzidenzzahlen in schwindelerregende Höhen und seit Mittwoch gibt es eine neue Corona-Verordnung des Landes, wie man der vierten Welle Einhalt gebieten muss. Immer mehr Veranstaltungen werden abgesagt.
Absage des Lehrter Weihnachtsmarktes vom 10. – 12. Dezember 2021
Der Lehrter Weihnachtsmarkt wird auch im Jahr 2021 nicht durchgeführt.
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute ab 6. November im Handel
Die Herbstausgabe von Lehrter, Land & Leute ab 6. November im Handel!
9. Abend der Kleinkunst – Nachholtermin am 27. November 2021 als reine 2G- Veranstaltung
Stadtmarketing Lehrte wird den Nachholtermin des Abends der Kleinkunst am 27. November unter der Anwendung der 2G-Regel durchführen.
Ausverkauft – Großes Interesse am Lehrter Bilderbogen
Ausverkauft – Großes Interesse am Lehrter Bilderbogen…
Erlebnis-Sonntag „Martinsmarkt und Märchentage“ am 7. November 2021
„Martinsmarkt und Märchentage“ steht als Motto über den Märchentagen und über dem geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 7. November 2021.
Das Andere Kino zeigt den „Lehrter Bilderbogen“ von 1959
Die Kulturabteilung und Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte, das Stadtmarketing Lehrte und Das Andere Kino planen die Vorführung des Lehrter Bilderbogens in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe.
34. Lehrter Weinfest auf dem Rathausplatz
Nachdem das Lehrter Weinfest im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, treffen sich in diesem Jahr alle Weinliebhaber & Gäste wieder am ersten Augustwochenende, vom 6. – 8. August 2021, zum 34. Weinfest auf dem Rathausplatz.
Start der Gutscheinaktion #WirSindLehrte: Unternehmen können sich ab sofort registrieren!
Die Gutscheinaktion #WirSindLehrte, die von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte und dem Stadtmarketing Lehrte e.V. vorgeschlagen wurde, steht in den Startlöchern.
Neue Infotafel “Lehrte und seine Ortsteile entdecken” im Stadtpark aufgestellt
Der Arbeitskreis „Stadt & Natur erleben“ (AK) des Stadtmarketings hat im Stadtpark in der Nähe des Wohnmobilstellplatzes am Schützenplatz eine Infotafel zum Thema „Lehrte und seine Ortsteile entdecken“ aufgestellt.
Saisonbeginn des Ackerlehrpfades
Am Rand von Lehrte, südlich des Wohngebiets der Köhlerheide, liegt der Lehrpfad Ackerkulturen.
Online-Lesung mit Cornelia Koepsell – “Lauf weg, wenn Du kannst!”
Am 5. Mai um 18:00 Uhr liest Cornelia Koepsell im Rahmen einer Online-Lesung (Webex) aus ihrem Roman “Lauf weg, wenn du kannst!”.
Große Beteiligung bei der Frühjahrs-Müllsammelaktion des Stadtmarketing
Viele Lehrterinnen und Lehrter haben während des Lockdowns individuell Müll gesammelt.
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute im Handel
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Lehrter Land & Leute im Handel.
Verlegung des Abends der Kleinkunst!
Der Abend der Kleinkunst – geplant für den 8. Mai – wird ein weiteres Mal verlegt auf den 27. November 2021. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit.
Für eine saubere Stadt: Stadtmarketing ruft zum Müll sammeln auf
Während des Lockdowns sind viele Menschen in der Natur unterwegs. Dabei fällt auf, dass viel Müll herum liegt. Das Frühjahr steht vor der Tür – Zeit Müll zu sammeln.
Telefonaktion “Gespräche zum Frauentag”
Neue Kontakte zu knüpfen fällt derzeit ja alles andere als leicht und mancher Frau fehlt die passende Gesprächspartnerin.
Support your local!
Unterstützen wir gemeinsam den Lehrter Handel!
Malwettbewerb „Weihnachten in Lehrte“
Nicht nur Lichterglanz soll die Lehrter Adventszeit erhellen, auch bunt soll es werden.
Start der Weihnachtsbeleuchtung am 26. November
Die vor drei Jahren für Lehrte neu angeschaffte Weihnachtsbeleuchtung beginnt am 26. November wieder zu strahlen!
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute im Handel
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Lehrter Land & Leute im Handel.
„Lehrte kreativ“ am 26. und 27. September 2020 – zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung & verkaufsoffener Sonntag
Immer wenn der Herbst langsam Einzug hält, ist es in Lehrte seit langem Tradition, dass die große zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung im Kurt-Hirschfeld-Forum stattfindet. Das soll auch in diesem Corona-Jahr nicht anders sein.
Queer in Lehrte? LGBTQI+ Online Umfrage!
Der Fachdienst Jugend und Soziales möchte herausfinden, wie die Interessen und Bedürfnisse von LGBTQI+ -Jugendlichen in Lehrte besser wahrgenommen werden könnten.
Neue Fahrradtour – “Gewässer in und um Lehrte entdecken”
Fahrradtour “Gewässer in und um Lehrte entdecken”
Hobby-Kunst-Ausstellung im September wird geplant!
Im Veranstaltungskalender des Stadtmarketing Lehrte steht für den 26./27. September dieses Jahres die große Hobby-Kunst-Ausstellung im Kurt-Hirschfeld-Forum.
Support your local!
Viele Firmen bieten auch oder gerade wegen der Corona-Pandemie weiterhin die Möglichkeit, sich zu informieren und natürlich auch zu kaufen.
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute im Handel
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Lehrter Land & Leute im Handel.
Verlegung des Abends der Kleinkunst!
Der diesjährige Abend der Kleinkunst – geplant für den 9. Mai – wird verlegt auf den 8. Mai 2021. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit.
Lehrter Weihnachtsmarkt an der Matthäuskirche vom 13. – 15.12.2019
Der Lehrter Weihnachtsmarkt lädt in diesem Jahr Groß und Klein vom 13. bis 15. Dezember ins Alte Dorf auf den Marktplatz und vor die Matthäuskirche ein.
Abend der Kleinkunst 2020 – Vorverkauf startet am 5. Dezember 2019!
Der Abend der Kleinkunst geht in die neunte Runde. Am Samstag, 9. Mai 2020 ist es wieder soweit. Schon am 5. Dezember beginnt der Vorverkauf dafür – erneut mit festen Sitzplatzkarten.
Letzter verkaufsoffener Sonntag am 3. November von 13.00 – 18.00 Uhr in Lehrte
Der vierte und damit letzte verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres findet am 3. November in der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr statt. Beim herbstlichen Einkaufsbummel gibt es viel zu entdecken.
Die 52. Ausgabe des Magazins von ‘Lehrter Land & Leute’ ist im Handel
Im Zeichen des 30. Jahrestages des Endes der deutschen Teilung steht das aktuelle Heft von ‘Lehrter Land & Leute’.
Lehrter Weihnachtsmarkt vom 13.-15. Dezember nimmt Gestalt an
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 13.-15. Dezember auf dem Marktplatz und an der Matthäuskirche sind in vollem Gange. Schon jetzt zeichnet sich wieder ein buntes, auch kulturelles Programm, in und vor der Kirche ab.
Kunst im Schaufenster – Eröffnung der 8. Lehrter Straßengalerie, 2. LEGO-Ausstellung und verkaufsoffener Sonntag
Kunstvoll beginnt der dritte verkaufsoffene Sonntag am 29. September mit der offiziellen Eröffnung der 8. Lehrter Straßengalerie in der Volksbank eG um 12.15 Uhr.
Stadtmarketing AK Natur erleben feiert 10-jähriges Jubiläum seiner Projekte
Großes Fest am 8. September von 12 – 17 Uhr auf der Streuobstwiese im Hohnhorstpark
33. Lehrter Weinfest auf dem Rathausplatz
Am ersten Augustwochenende, vom 2. – 4. August 2019, können sich alle Weinliebhaber & Neugierige auf dem Lehrter Rathausplatz zum
33. Weinfest treffen und in geselliger Runde sowie bei einem Glas Wein die Atmosphäre dieses beliebten Festes genießen.
Ackerlehrpfad für die Saison 2019 instand gesetzt
Südlich der Köhlerheide am Wirtschaftsweg nach Sehnde wurde 2009 vom Arbeitskreis „Natur erleben“ (AK) im Stadtmarketing ein ca. 2 km langer Ackerlehrpfad angelegt und mit einer Informationstafel versehen. In diesem Jahr wurden erstmals auch Blühstreifen, die von Landwirten angelegt wurden, aufgenommen.
4. Hellmich Recycling Parkhauslauf, Familienfest am Parkhaus und verkaufsoffener Sonntag am 19. Mai 2019 in Lehrte
Wer sich am 19. Mai in Lehrtes Innenstadt vor dem Einkauf sportlich betätigen möchte, der sollte ab 9.30 Uhr am Hellmich-Recycling-Parkhauslauf teilnehmen.
Vortrag der Grenzgängerin Evelyne Binsack – die Frau der drei Pole!
Evelyne Binsack, Diplom-Bergführerin, Helikopterpilotin, Extrem-Bergsteigerin und Bestseller-Autorin, ist Abenteurerin aus Leidenschaft. Sie zählt zu den wenigen Menschen weltweit, die alle drei Pole, den Gipfel des Mount Everest, den Süd- und Nordpol, aus eigener Muskelkraft erreicht hat.
„Frühlingserwachen“ – Erster verkaufsoffener Sonntag 2019 in Lehrte
Am Sonntag, 31. März findet von 13.00 – 18.00 Uhr unter dem Motto „Frühlingserwachen“ der erste verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres in Lehrte statt.
„Kunst im Schaufenster“ – Künstlerinnen und Künstler für Lehrtes 8. Straßengalerie gesucht!
Aufgrund der Begeisterung und der großen Resonanz zu den ersten sieben Straßengalerien in Lehrte plant das Stadtmarketing vom 29. September bis zum 27. Oktober 2019 eine Fortsetzung.
2. Ausbildungsmesse in Lehrte
Die Stadt Lehrte, der Stadtmarketing Lehrte e.V. und der Ausbildung im Verbund pro regio e.V. richten die zweite schulübergreifende Ausbildungsmesse in Lehrte aus. Diese findet am Donnerstag, 07.03.2019, in der Zeit von 11:15 bis 15:00 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte, statt.
Anmeldung zur Ausstellung „Frühlingserwachen“ am 31. März 2019
Endlich werden die Tage wieder länger und Stadtmarketing Lehrte geht in die Veranstaltungsplanungen für Frühling und Ostern.
Am 31. März findet in Lehrte der erste verkaufsoffene Sonntag statt.
2. Ausbildungsmesse in Lehrte am 7. März
Die Stadt Lehrte, der Stadtmarketing Lehrte e.V. und der Ausbildung im Verbund pro regio e.V. richten am 7. März 2019 die zweite schulübergreifende Ausbildungsmesse in Lehrte aus. Unternehmen können sich noch beteiligen!
Lehrter Weihnachtsmarkt an der Matthäuskirche vom 14. – 16.12.2018
Der Lehrter Weihnachtsmarkt lädt in diesem Jahr Groß und Klein vom 14. bis 16. Dezember ins Alte Dorf auf den Marktplatz und vor die Matthäuskirche ein. Stadtmarketing Lehrte hat einen Markt mit 25 weihnachtlich geschmückten Buden und einem weihnachtlichen „Rundum-Programm“ organisiert.
Märchenhaftes Einkaufen in Lehrte – letzter verkaufsoffener Sonntag am 11. November von 13.00 – 18.00 Uhr
Es wird märchenhaft: Der vierte und damit letzte verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres findet am 11. November 2018 in der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr statt.
Jubiläumsmagazin von ‘Lehrter Land & Leute’ ab 30. Oktober im Handel!
Mit der 50. Ausgabe legt das Magazin ‘Lehrter Land & Leute’ eine erweiterte Jubiläumsausgabe mit einem Grußwort von Bürgermeister Klaus Sidortschuk vor. Es ist gleichzeitig aber auch ein Abschied von bewährten Autoren und von Adolf Meyer, dem maßgeblichen Initiator des Magazins vor 25 Jahren.
HerbstZauber – Hobby-Kunst-Ausstellung und Verkaufsoffener Sonntag in Lehrte – 29./30.09.2018
Der Herbst zieht langsam ein und auch der dazugehörige HerbstZauber, den es beim verkaufsoffenen Sonntag am 30. September 2018 in Lehrte in der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr zu erleben gilt. Nicht nur die Geschäfte haben sich individuelle Aktionen einfallen...
Apfelfest auf Nöhrenhof am 23.09.2018
Das Apfelfest auf dem Nöhrenhof findet am Sonntag, 23. September in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr statt. Die Veranstalter, Stadtmarketing Lehrte, der Nöhrenhof und die Bäckerei Maaßen haben sich viel einfallen lassen und sind sicher, dass die Veranstaltung zu einem...
Weinfest auf dem Rathausplatz vom 3. – 5. August 2018
Edle Weine aus verschiedenen Anbaugebieten und gute Unterhaltung werden erneut viele Besucherinnen und Besucher zum 32. Lehrter Weinfest locken. Am ersten Augustwochenende, vom 03.- 05.08.2018, können sich alle Weinliebhaber abermals auf dem Rathausplatz in Lehrte treffen und in geselliger Runde sowie bei einem Glas Wein die Atmosphäre dieses beliebten Festes genießen.
Mit dem Smartphone den Lehrpfad Ackerkulturen erkunden
In Lehrte, südlich der Köhlerheide, wurde 2009 vom Arbeitskreis „Natur erleben“ im Stadtmarketing Lehrte ein ca. 2 km langer Lehrpfad Ackerkulturen mit einer großen Informationstafel entlang eines Wirtschaftsweges angelegt. Jetzt hat der Arbeitskreis 18 neue Schilder mit QR-Codes an den Feldern aufgestellt.
4. Familienfest der Stadt Lehrte
Zum vierten Mal veranstaltet das Familienservicebüro der Stadt Lehrte unter Beteiligung vieler Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen und Institutionen ein buntes Fest mit attraktiven Mitmachaktionen für die ganze Familie. Bürgermeister...
Es läuft…LEGO-Ausstellung, Hellmich Recycling Parkhauslauf, Familienfest am Parkhaus & verkaufsoffener Sonntag am 6. Mai 2018
Lehrter LEGO-Ausstellung Das ist eine Premiere in Lehrte und wie man im Vorfeld schon gehört hat, freuen sich viele auf die 1. Lehrter LEGO-Ausstellung. An zwei Tagen, am Samstag 05.05. und am Sonntag, 06.05. werden im Kurt-Hirschfeld-Forum viele kleine...
Verkaufsoffener Sonntag & Hellmich Recycling Parkhauslauf am 6. Mai 2018
Wer sich am 6. Mai in Lehrtes Innenstadt vor dem Einkauf sportlich betätigen möchte, der sollte ab 9.30 Uhr am Hellmich-Recycling-Parkhauslauf teilnehmen. Das Anmeldeportal ist dafür ab sofort über die Homepage www.hellmich-recycling.de zu erreichen. Dort...
Suchen, finden und gewinnen – die rote Ostereiersuch-Aktion startet am 1. April
Die Lehrter Wohnungsbau und das Stadtmarketing machen mit dem Osterhasen gemeinsame Sache: 150 rote Ostereier werden pünktlich zu Ostern versteckt.
Die 49. Ausgabe des Magazins Lehrter Land & Leute ab 27. März im Handel!
Mit einer bunten Mischung von Artikeln zu verschiedenen Themen bietet die neue 49. Ausgabe des Magazins Lehrter Land & Leute wieder einen interessanten Blick auf das historische Geschehen in Lehrte und Umgebung.
Müllsammelaktion des Stadtmarketingvereins „Lehrte putzt sich raus“ 2018
Nach der tollen Beteiligung von Schulen, Kindertagesstätten sowie Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern an der Müllsammelaktion 2017 plant der Stadtmarketingverein Lehrte am 16. und 17. März 2018 wieder eine Aktion für eine saubere Stadt und saubere Landschaft unter dem Motto “Lehrte putzt sich raus”.
„Frühlingserwachen“ -Verkaufsoffener Sonntag am 4. März 2018
Am Sonntag, 4. März findet von 13.00 – 18.00 Uhr unter dem Motto „Frühlingserwachen“ der erste verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres in Lehrte statt. Dieser wird, wie im vergangenen Jahr, gemeinsam mit der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ des Stadtmarketings im Kurt-Hirschfeld-Forum durchgeführt.
Zweiter Stammtisch des Redaktionsteams des Magazins Lehrter, Land & Leute
Das Redaktionsteam des Magazins Lehrter, Land & Leute lädt zu seinem zweiten öffentlichen Stammtisch alle bereits Mitwirkenden und neue Interessierte ein. Dieser findet am 1. März um 19.30 Uhr im Restaurant „Vileh“ in der Osterstraße 1 in Lehrte statt.
Anmeldung zur Ausstellung „Frühlingserwachen“ am 4. März 2018
Gerade wurde der Tannenbaum abgeräumt und schon geht es in den Veranstaltungsplanungen des Stadtmarketing Lehrte wieder um Frühling und Ostern. Am 4. März findet in Lehrte der erste verkaufsoffene Sonntag statt.
Nikolausaktion vom 6. – 23. Dezember 2017
In der Zeit vom 6. bis 23. Dezember findet die Nikolausaktion „Feiern Sie mit uns Weihnachten“ in der Innenstadt statt.
Lehrter Weihnachtsmarkt an der Matthäuskirche vom 15. – 17. Dezember!
Der Lehrter Weihnachtsmarkt lädt in diesem Jahr Groß und Klein vom 15. bis 17. Dezember ins Alte Dorf auf den Marktplatz und vor die Matthäuskirche ein. Stadtmarketing Lehrte hat einen Markt mit 25 weihnachtlich geschmückten Buden und einem weihnachtlichen „Rundum-Programm“ organisiert.
Abend der Kleinkunst 2018 – Vorverkauf startet am 4. Dezember 2017!
Der Abend der Kleinkunst geht in die siebte Runde. Am Samstag, 21. April 2018 ist es wieder soweit. Abermals mit zwei Vorstellungen – um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Schon am 4. Dezember beginnt der Vorverkauf dafür – erneut mit festen Sitzplatzkarten.
Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute ab 28. November im Handel!
Mit einem Artikel von Giesela Schulz über Fahnen als Symbol der Verbundenheit beginnt das neue Heft des Magazins Lehrter Land & Leute, das erstmals von Sandra Bialek als neuer Herausgeberin vorgelegt wird.
Letzter verkaufsoffener Sonntag am 5. November von 13.00 – 18.00 Uhr in Lehrte
Der vierte und damit letzte verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres findet am 5. November 2017 in der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr statt.
Beim herbstlichen Einkaufsbummel gibt es viel zu entdecken: Die über 40 geöffneten Geschäfte im Neuen Zentrum, auf der Burgdorfer Straße und im Einkaufszentrum Zuckerfabrik haben eine Menge abwechslungsreiche Aktionen im Gepäck.
Erster Stammtisch vom Redaktionsteam des Magazins Lehrter, Land & Leute
Das Redaktionsteam des Magazins Lehrter, Land & Leute lädt zu einem ersten öffentlichen Stammtisch alle bereits Mitwirkenden und neue Interessierte ein.
Lesung mit Katharina Hagena aus ihrem neusten Roman „Das Geräusch des Lichts“
Fünf Menschen sitzen im Wartezimmer eines Hamburger Nervenarztes, darunter die Ich-Erzählerin, eine Schriftstellerin. Sie verkürzt sich die Wartezeit, indem sie Geschichten erfindet, für jeden der Wartenden eine. Lebensgeschichten, in denen sie diese jeweils nach Kanada reisen lässt.
Herbstlich willkommen – verkaufsoffener Sonntag am Wahlsonntag mit Eröffnung der Lehrter Straßengalerie
„Herbstlich willkommen“ heißt es in der Zeit von 13 – 18 Uhr beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag am 24. September. Als Einstimmung findet ab 12.15 Uhr die offizielle Eröffnung der 7. Lehrter Straßengalerie in der Volksbank eG statt.
„no legs no limits“ – Genze oder Herausforderung – Du entscheidest!
Klinikum Wahrendorff, Stadtmarketing Lehrte & Stadt Sehnde präsentierten am 21.6.2017 „no legs no limits“ – Rüdiger Böhm mit einem Impulsvortrag zum Thema Grenze oder Herausforderung – du entscheidest!
Lehrte mit dem Smartphone entdecken – QR-Projekt ist online!
Der Arbeitskreis (AK) „Natur erleben“ im Stadtmarketingverein hat die QR-Codes zu den Projekten „Historische Gebäude“, „Stolpersteine“, „Streuobstwiese“ und „Heilpflanzengarten“ online geschaltet. Über die Webadresse qrsml.de kann ein Rundgang/-reise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto geplant werden.
Stadtmarketing hat den Lehrpfad Ackerkulturen wieder ausgeschildert
In Lehrte, südlich der Köhlerheide, wurde 2009 vom Arbeitskreis „Natur erleben“ im Stadtmarketingverein Lehrte (SML) ein ca. 2 km langer Lehrpfad Ackerkulturen mit einer großen Informationstafel entlang eines Wirtschaftsweges angelegt. Schilder an den Feldern geben Erklärungen über die Früchte und deren Anbau.
Hellmich Recycling Parkhauslauf, Familienfest am Parkhaus und verkaufsoffener Sonntag am 11. Juni 2017 in Lehrte
Wer sich am 11. Juni in Lehrtes Innenstadt vor dem Einkauf sportlich betätigen möchte, der sollte ab 9.30 Uhr am Hellmich-Recycling-Parkhauslauf teilnehmen. Aber nicht nur sportlich können sich die Bürgerinnen und Bürger betätigen: Am zweiten verkaufsoffenen Sonntag soll Lehrte, neben dem Familienfest am Parkhaus, wieder zu einer offenen Bühne werden.
Rüdiger Böhm mit dem Impulsvortrag “no legs no limits”! Grenze oder Herausforderung – du entscheidest!
Rüdiger Böhm ist pure Motivation. Der Keynote Speaker, Mentalcoach und Buchautor weiß was es bedeutet, wenn sich im Leben innerhalb einer Sekunde einfach alles ändert. Hören Sie einen wunderbar fesselnden Impulsvortrag!
Führungen der Kräuterhexen!
Die liebevollen „Kräuterhexen“ um Margaretha Ehlvers und Karin Meisinger bieten während der Frühlings- und Sommermonate im Heilpflanzengarten des Klinikums individuelle Führungen an. Diese Führungen werden immer am letzten Sonntag eines Monats zwischen 11.00 Uhr und 12.30 Uhr stattfinden.
Ausbildungsmesse Lehrte
Wo verbringe ich den Zukunftstag? Gibt es in Lehrte noch freie Ausbildungsplätze? Wo kann ich mein nächstes Praktikum machen? Wie bewerbe ich mich? Und was macht eigentlich ein Fachinformatiker?
Auf der 1. Ausbildungsmesse Lehrte am 23.03.17 stellen 28 Unternehmen und Institutionen aus Lehrte und Umgebung über 35 verschiedene Ausbildungsberufe und -möglichkeiten mit interessanten Informationen und spannenden Praxisaufgaben vor.
Müllsammelaktion „Lehrte putzt sich raus“ 2017
Nach der tollen Beteiligung von Schulen, Kindertagesstätten sowie Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern an der Müllsammelaktion 2016 plant der Stadtmarketingverein Lehrte am 24. und 25. März 2017 wieder eine Aktion für eine saubere Stadt und saubere Landschaft unter dem Motto “Lehrte putzt sich raus”.
„Frühlingserwachen“ – Erster verkaufsoffener Sonntag 2017 in Lehrte
Am Sonntag, 5. März findet von 13.00 – 18.00 Uhr unter dem Motto „Frühlingserwachen“ der erste verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres in Lehrte statt. Dieser wird, wie im vergangenen Jahr, gemeinsam mit der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ des Stadtmarketings im Kurt-Hirschfeld-Forum durchgeführt.
Stadtmarketing Lehrte e.V. | Rathausplatz 1 | 31275 Lehrte
IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG