Am Samstag, 21. Mai 2022 wagen wir uns mit dem Lehrter Abend der Kleinkunst wieder auf die Bretter, die für Künstlerinnen und Künstler die Welt bedeuten. Abermals mit zwei Vorstellungen – um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr.
„Allerdings werden wir das Kurt-Hirschfeld-Forum nicht voll besetzen und die Eintrittskarten weiterhin im Schachbrett-Muster anbieten. Familien und Freunde können – soweit möglich – natürlich gern zusammen sitzen. Auch die 3-G-Einlassregel werden wir bestehen lassen“, sagt Sonja Truffel.
Sparkasse und Stadtmarketing haben für den Abend der Kleinkunst 2022 wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Eine Mischung aus überregional bekannten Künstlerinnen und Künstlern begleitet von Akrobaten aus der regionalen Szene soll das Publikum in ihren Bann ziehen:
Mirja Regensburg ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians und wird als Moderatorin durch den Abend der Kleinkunst führen.
Sie macht Stand-up-Comedy, singt und improvisiert. Seit 2015 tourt sie mit ihrem Comedyprogramm quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und begeistert das Publikum in ausverkauften Theatern und Stadthallen.
Die erfolgreiche Komikerin und Erfinderin der »Muffinjeans« (wenn der Teig oben so übers Bündchen quillt), ist bekannt aus der ARD-Ladies Night, dem Quatsch Comedy Club und durch ihre Radio Comedy bei HITRADIO FFH.
Die Kölnerin mit nordhessischem Migrationshintergrund gewinnt die Herzen ihrer Fans mit ihrer authentischen, fröhlichen Art und verblüfft durch schonungslose Ehrlichkeit.
Ein Mann, ein Mikro und viele Geschichten über das Leben und die Menschen. Dafür wurde Frank Fischer mit bisher 20 Kabarettpreisen ausgezeichnet. Ob auf der großen Bühne der Weltpolitik oder in der Schlange an der Supermarktkasse – Frank Fischer schaut gern genau hin und verarbeitet den täglichen Wahnsinn zu einer höchst unterhaltsamen Mischung.
Mit seinen Live-Shows hat er sich eine immer weiter wachsende Fangemeinde erspielt und ist mittlerweile auch im Fernsehen ein gern gesehener Gast (Nuhr im Ersten, Stratmanns, NDR-Talkshow uvm.)
Charlotte Martin & Lewis Trebing sind das Duo LuC. Sie ist ehemalige Sportakrobatin und er war in seiner aktiven Karriere Teil der deutschen Turnnationalmannschaft. Über das Feuerwerk der Turnkunst Showteam ging es für sie auf die Bühnen dieser Welt. Zusammen kreierten sie einen Flying Pole Act und entwickelten auch in verschiedenen anderen Disziplinen Showacts. Das Duo LuC verbindet eine Kombination aus Kraft, Beweglichkeit und Eleganz. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Equilibristik, Partner- und Luftakrobatik erschaffen die Beiden atemberaubende Bewegungen auf höchstem Niveau. Zusätzlich wird Charlotte mit einem Einzelauftritt aus einer Mischung aus Kontorsion und Akrobatik an der Bühnen-Pole das Programm bereichern.
Sie kennen das wohlige Gefühl, wenn Sie sich eine Badewanne einlassen – die Stimmung ist gemütlich und entspannend. Beim Aussteigen heißt es bloß nicht ausrutschen, sonst folgt ein unsanfter Salto Richtung Boden. Moment mal – Turnübungen in der Badewanne? Bei Andalousi sorgt das für neue Ideen! Er zeigt, wozu der menschliche Körper auf einem scheinbar alltäglichen Gegenstand fähig ist. Ob beidarmige oder einarmige Handstände, verrenkt oder gerade, Waagen oder Stützfiguren – Andalousi präsentiert begeisternde Balance-Figuren auf einem glitschigen Badewannenrand. Der besondere Nervenkitzel dieser Andalousi-Showeinlage besteht in der faszinierenden Kombination aus Handstandakrobatik und Gefahr: Der Akrobatikmeister beherrscht sein Metier perfekt, doch ein Badewannenrand ist rutschig und man weiß nie, wann Andalousis Handstände zu wagemutig werden. Ein spannendes Zusammenspiel aus Akrobatik und Kraft, Eleganz und Leidenschaft, spritzendem Wasser und Sixpack. Die etwas andere Form des Badespaßes. Dieser Act wurde von den Regisseuren Markus Pabst und Maximilian Rambaek kreiert und ist ein Auszug aus der Erfolgsshow „SOAP – The Show“ bzw. „WET – The Show“. Produzent: Reinhard Bichsel.
Regional wird das Programm vervollkommnet durch einen Auftritt der Showgruppe Acrophobia – die Sportakrobaten des MTV Ilten. Mit einem Mix aus Akrobatik, turnerischen Elementen und ausgearbeiteten Choreografien begeistern sie ihr Publikum. Die Gruppe besteht aus bis zu 15 Mädchen im Alter von 11 bis 24 Jahren und sie trainieren seit Jahren fleißig zusammen. Schon zum 5. Mal versprechen die Sportakrobaten eine mitreißende Show!
Die Eintrittskarten zum Preis von 15,–, 17,– und 19,– € sind am Donnerstag, 5. Mai in der Zeit von 17 – 18.30 Uhr im Rathaus / Büro Stadtmarketing erhältlich.
Kinder bis 14 Jahre zahlen auf allen Plätzen 9,00 €.
Sonja Truffel und Udo Gallowski vom Stadtmarketing Lehrte danken den Vertreterinnen und Vertretern der Sparkasse Hannover Frau Nurgül Hellmer (Vertriebsdirektorin Gebiet Lehrte/Sehnde), Herrn Jörg Gusmag (Bereichsleiter Regionaldirektion Nord) und Herrn Marcus Stucke (Filialleiter BeratungsCenter Lehrte CCL) für die gute Zusammenarbeit bei diesem Projekt.
