Seit Tagen steigen die Inzidenzzahlen in schwindelerregende Höhen und seit Mittwoch gibt es eine neue Corona-Verordnung des Landes, wie man der vierten Welle Einhalt gebieten muss. Immer mehr Veranstaltungen werden abgesagt.
Das betrifft jetzt auch den Abend der Kleinkunst in Lehrte, der wegen der Coronavirus-Pandemie ja bereits zweimal verschoben worden ist und an diesem Samstag – 27. November 2021 – endlich über die Bühne gehen sollte.
Doch leider muss diese Veranstaltung nun endgültig abgesagt werden.
Stadtmarketing Lehrte als Veranstalterin ist sich der besonderen Verantwortung für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger bewusst und muss darum alles unternehmen, eine Gefährdung der Besucher auszuschließen.
„Da sich bei einer 2-G-Veranstaltung selbst Geimpfte untereinander anstecken könnten, gehen wir das Risiko durch eine Durchführung des Abends der Kleinkunst nicht ein“, erklären die Geschäftsführerin Sonja Truffel und der Vorsitzende Udo Gallowski  im Namen des Vorstandes.
In den letzten Wochen und Tagen haben auch immer mehr Karteninhaber in der Geschäftsstelle angerufen, um ihre Eintrittskarten von sich aus zurück zu geben, weil sie um ihre Gesundheit fürchten. Auch die organisatorische Aufrechterhaltung der Durchführung des Abends der Kleinkunst ist bei diesen Unwägbarkeiten nur schwer zu gewährleisten.
Nach dieser Absage können die Karten in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Der gezahlte Eintrittspreis wird erstattet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Betrag zu spenden, der dann in voller Höhe den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern und den Veranstaltungstechnikern zur Verfügung gestellt wird. Diese sind natürlich von der Nichtdurchführung  besonders hart betroffen, da sie in der Vergangenheit und vermutlich auch in naher Zukunft kaum Einnahmen generieren können.
„Wir bedauern die Entscheidung zutiefst, aber hoffen auf das Verständnis aller Besucherinnen und Besucher. Wir haben uns selbst sehr auf diese besondere Veranstaltung gefreut und auch die Sparkasse Hannover, die den Abend der Kleinkunst immer finanziell unterstützt hat, ist enttäuscht.
In der Hoffnung, dass es im kommenden Jahr möglich sein wird, eine solche Varieté-Veranstaltung durchzuführen, planen wir weiter an einem Abend der Kleinkunst und wünschen uns, dass die Bürgerinnen und Bürger weiterhin hinter dieser Veranstaltung stehen“, so Sonja Truffel und Udo Gallowski.
Bei Kartenrückgabe bzw. Erstattungswunsch bitten wir um folgenden Weg: Senden Sie uns Ihre Original-Eintrittskarten per Post an Stadtmarketing Lehrte, Sonja Truffel, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte oder werfen den Briefumschlag in den Hauptbriefkasten des Rathauses am Haupteingang. Unter Nennung Ihrer Bankverbindung erstatten wir Ihnen den Eintrittspreis.