Nachdem das Lehrter Weinfest im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, treffen sich in diesem Jahr alle Weinliebhaber & Gäste wieder am ersten Augustwochenende, vom 6. – 8. August 2021, zum 34. Weinfest auf dem Rathausplatz. In geselliger Runde kann man bei einem Glas Wein die Atmosphäre dieses beliebten Festes genießen.
Es gibt jedoch aufgrund der Corona-Pandemie noch Einschränkungen: Der Rathausplatz muss eingezäunt werden und es gibt einen zentralen Ein – und Ausgang. Die Gäste müssen entweder getestet, genesen oder geimpft sein. Dieses wird am Eingang überprüft und die Kontaktdaten müssen erfasst werden.
Einen Kartenvorverkauf wird es nicht geben. Auf der Veranstaltungsfläche gilt freie Platzwahl und auf den Laufwegen besteht die Mund-und Nasen-Schutz-Pflicht. Die Gästezahl ist auf 500 Personen begrenzt.
Die offizielle Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Wilhelm Busch findet am Freitag gegen 19.00 Uhr auf der Bühne statt. Musikalisch wird das Weinfest an allen drei Tagen vom bekannten Lehrter DJ Walter Nebel begleitet.
Neben den langjährigen Weinanbietern, der Familie Seitz-Schreiner aus der Pfalz, der Winzerfamilie Borst aus Franken und der Familie Mündlein mit individuellen Franken-Weinen, sind auch wieder das SAUERWEINS Weingut und das Weingut Albert Schwaab von der Mosel mit dabei.
Auch in diesem Jahr wird es einen „Weinpass“ geben. Jede Weinverköstigung  verspricht einen Stempel vom Winzer. Ist der Pass vollständig und abgegeben, warten bei der Verlosung am Sonntag attraktive Preise.
Obendrein wird es natürlich nicht an einer reichen Auswahl leckerer Speisen fehlen.
Auf Gegrilltes der Fleischerei Stache und auf die leckeren Flammkuchen des Restaurants Visier können sich die Besucher freuen.
Der beliebte Winzer-Brunch  wird pandemiebedingt in diesem Jahr nicht stattfinden. Da das Weinfest am Sonntag aber bereits um 12.00 Uhr öffnet, kann die Küche daheim „kalt bleiben“. Neben den beliebten Speisen wird am Sonntag noch eine deftige Winzer-Suppe angeboten (solange der Vorrat reicht). Es ist in diesem Jahr weitaus schwieriger das Weinfest zu organisieren und durchzuführen, da mit den unterschiedlichen Auflagen deutlich höhere Hürden und  Kosten anfallen. Das Stadtmarketing hat sich aber gegen einen Eintrittspreis entschieden.
Des Weiteren gilt die aktuelle Corona-Verordnung. Hinsichtlich möglicher Einschränkungen und Lockerungen wird das Stadtmarketing die Entwicklung bezüglich der Verordnungen des Landes Niedersachsen verfolgen und gegebenenfalls die Veranstaltungsbedingungen anpassen.
Das Stadtmarketing Lehrte, die Winzer und alle Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten:

Freitag           18 bis 24 Uhr
Samstag        17 bis 24 Uhr
Sonntag         12 bis 19 Uhr