Die Stadt Lehrte, der Stadtmarketing Lehrte e.V. und der Ausbildung im Verbund pro regio e.V. richten die zweite schulübergreifende Ausbildungsmesse in Lehrte aus. Diese findet am Donnerstag, 07.03.2019, in der Zeit von 11:15 bis 15:00 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte, statt.
Zur offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Sidortschuk, die für 11.30 Uhr vorgesehen ist, lade ich Sie, die Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Medien, ganz herzlich ein. Auch die Kooperationspartner Stadtmarketing Lehrte e.V. und der Verein Ausbildung im Verbund pro regio e.V. begrüßen Sie gern.
Alle weiterführenden Lehrter Schulen haben ihre Beteiligung bereits zugesagt. So werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 der Hauptschule, der IGS und Oberschule, des Gymnasiums und der Förderschule die Messe besuchen. Zur Vorbereitung der Jugendlichen bietet die KAUSA Servicestelle Region Hannover im Vorfeld Infomaterialien und Messetrainings an. So wird die Kontaktaufnahme zwischen Jugendlichen und Unternehmen erleichtert.
Ab 11.30 Uhr werden die ersten Schulklassen die Messe besuchen, darunter der 9. Jahrgang der Hauptschule und der 11. Jahrgang des Gymnasiums. Insgesamt sind ca. 450 Schülerinnen und Schüler der IGS, Hautschule, Realschule und des Gymnasiums angemeldet. Ganz herzlich willkommen sind ausdrücklich auch alle anderen Jugendlichen, Eltern und Ausbildungsinteressierten aus Lehrte und Umgebung. Diese können während der gesamten Messezeit ohne Anmeldung mit den Unternehmen ins Gespräch kommen und bespielsweise folgende Fragen stellen: Gibt es in Lehrte noch freie Ausbildungsplätze? Wie bewerbe ich mich? Wo kann ich mein nächstes Praktikum machen? Was macht eigentlich eine Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung?
25 Unternehmen und Institutionen aus Lehrte und Umgebung habe ihre Teilnahme bereits fest zugesagt und werden über 40 verschiedene Ausbildungsberufe und -möglichkeiten vorstellen.
An den Ständen der Betriebe können die Besucherinnen und Besucher praktische Aufgaben aus dem Arbeitsalltag ausprobieren, die einen Einblick in den jeweiligen Beruf ermöglichen. So können sie zum Beispiel Saft zapfen, Glasfaserverbindungen herstellen, Zahnabdrücke nehmen oder das „Tisch eindecken“ perfektionieren. Welche Berufe hinter den Aufgaben stecken, erfahren sie aus den Gesprächen mit Ausbildern und Azubis, die für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen und wertvolle Tipps geben können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für die Jugendlichen, sich über die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten des jeweiligen Unternehmens zu informieren – und sich vielleicht direkt auf der Messe einen Platz zu sichern.
Die Stadt Lehrte ist Mitglied beim Verein pro regio, welcher in Lehrte regelmäßige Stammtische für Ausbilder mit wechselnden Themen organisiert. „Auf dem letzten Ausbilder-Stammtisch sind viele tolle Ideen für die Messe ausgetauscht worden.“ so Yvonne Salewski, Geschäftsführerin von pro regio e.V.. „Das nächste Mal treffen wir uns voraussichtlich am 20.06.2019 wieder. Alle Ausbilderinnen und Ausbilder sind herzlich willkommen.“
Kontakt für Rückfragen: Ausbildung im Verbund pro regio e.V., Yvonne Salewski, Praklastr. 1, 31311 Uetze I Tel.: 05173 – 92 590-19, E-Mail: y.salewski@proregioev.de