Wo verbringe ich den Zukunftstag? Gibt es in Lehrte noch freie Ausbildungsplätze? Wo kann ich mein nächstes Praktikum machen? Wie bewerbe ich mich? Und was macht eigentlich ein Fachinformatiker?
Auf der 1. Ausbildungsmesse Lehrte am 23.03.17 stellen 28 Unternehmen und Institutionen aus Lehrte und Umgebung über 35 verschiedene Ausbildungsberufe und -möglichkeiten mit interessanten Informationen und spannenden Praxisaufgaben vor. Willkommen sind nicht nur die Schülerinnen und Schüler aller Lehrter Schulen und ihre Eltern sondern auch alle anderen Ausbildungsinteressierten. Diese können von 15.00 bis 17.00 Uhr ohne Anmeldung mit AusbilderInnen und Azubis, PersonalleiterInnen und GeschäftsführerInnen ins Gespräch kommen.
An den Ständen der Betriebe können die BesucherInnen praktische Aufgaben aus dem Arbeitsalltag ausprobieren, die einen Einblick in den jeweiligen Beruf ermöglichen. So können sie zum Beispiel altersbedingte Veränderungen mit Hilfe eines „Altersanzugs“ am eigenen Körper erfahren, technische Anlagen bedienen, ein ruhiges Händchen am „heißen Draht“ beweisen oder das „Tisch eindecken“ perfektionieren. Welche Berufe hinter den Aufgaben stecken, erfahren sie aus den Gesprächen mit Ausbildern und Azubis, die für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen und wertvolle Tipps geben können.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für die Jugendlichen, sich über die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten des jeweiligen Unternehmens zu informieren – und sich vielleicht direkt auf der Messe einen Platz zu sichern.
Sowohl SchülerInnen der Realschule, der IGS und der Bertold-Otto-Schule als auch einige Geflüchtete haben sich in Messetrainings der KAUSA Servicestelle Region Hannover auf den Messebesuch vorbereitet. So können die Hürden auf dem Weg zum Praktikums- oder Ausbildungsplatz leichter genommen werden.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Ausbildung im Verbund pro regio e.V., Yvonne Salewski
Praklastr. 1, 31311 Uetze I Tel.: 05173 – 92 590-19, E-Mail: y.salewski@proregioev.de